Prüfungen und Abschlüsse für Studierende online ermöglichen

In den kommenden Wochen endet das Wintersemester und für Studierende stehen die Semesterprüfungen an. Die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Daniela Sommer, hofft im Zuge dessen auf eine baldige Einführung von Online-Prüfungen, die einen immensen Fortschritt und Erleichterungen für Prüfende und Prüflinge bedeuten würden.

Sommer erklärte dazu: „Durch die weiterhin schwierige Corona-Lage sind eine digital basierte Lehre sowie die Durchführung von Online-Prüfungen teilweise unumgänglich. Einige hessische Hochschulen haben für die kommende Prüfungsphase zusätzliche Räume angemietet, andere ihre Prüfungsphase verlängert. Um künftig aber auch Online-Prüfungen durchführen zu können, sind Satzungsänderungen erforderlich. Die Hochschule Rhein-Main hat ein Pilot-Verfahren für Online-Prüfungen entwickelt, das optimistisch stimmt.“

Sommer begrüßte das Engagement der Hochschulen in dem Projekt „Digital gestütztes Lehren und Lernen“, sie stünden zudem im permanenten Austausch mit anderen Hochschulen. Dieser Austausch werde nun noch durch die Einrichtung einer Kommission „Studienerfolg“ weiter intensiviert, sodass einem Transfer von Good Practices nichts mehr im Wege stehen sollte. „Ein schnelleres Vorgehen bei der Entwicklung von E-Klausuren ist essentiell, damit für Studierenden in Fächern ohne Ausweichmöglichkeiten ein Abschluss in angemessener Zeit gewährleistet bleibt“, sagte die hochschulpolitische Sprecherin. Sommer hatte sich zuvor in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung nach dem Stand von E-Klausuren und Prüfungen an Hochschulen erkundigt.