Die diesjährige Fraktionsklausurtagung führte die SPD-Fraktion in der Regionalversammlung Nord-/Osthessen (RVN) in Hatzfeld/Eder (Landkreis Waldeck-Frankenberg) durch.
Behandelt wurden insbesondere die Stellungnahmen für laufende Verfahren in den nächsten Monaten in der RVN, wie zur Kurve Kassel sowie zu Vorhaben der Logistik und im großflächigen Einzelhandel. Darüber hinaus konnten die weiteren zeitlichen und inhaltlichen Schritte für das Erstellen des neuen Regionalplanes mit dem Ziel diskutiert werden, den Offenlagebschluss im kommenden Frühjahr zu fassen. Als Referentin fungierte Susanne Linnenweber als zuständige Abteilungsdirektorin vom Regierungspräsidium Kassel, in deren Verantwortung auch die Regionalplanung liegt.
Die Fraktion sprach sich weiterhin mit Nachdruck dafür aus, die Erneuerbaren Energien zu fördern. Für den Gesamtkomplex der Energiewende mit relevanten Einzelthemen, wie z. B. Windkraft und Speichermöglichkeiten (die ja auch für den Norden des Landkreises Kassel von besonderer Bedeutung sind), muss eine Kommunikationsstrategie entwickelt werden, damit eine auf Fakten basierende sachliche Meinungsbildung in der Bevölkerung realisierbar ist.