Gespräche der Kreistagsfraktion mit der Landesdirektorin Susanne Selbert des LWV

Die Kreistagsfraktion traf sich am vergangenen Montag mit LWV-Landesdirektorin Susanne Selbert in der „Sozialen Stadt“ am Gallasiniring in Fulda. Susanne Selbert stellte den Fraktionsmitgliedern sowie Landratskandidat Andreas Maraun die Aufgaben und die Arbeit des Landeswohlfahrtsverbands vor. Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) ist ein Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen, dem eine Reihe von sozialen Aufgaben – insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen – übertragen wurde. Da der LWV durch eine Umlagezahlung der Landkreise und kreisfreien Städte finanziert wird, ist die Höhe der Umlage ein regelmäßiges Thema bei den Beratungen des Kreishaushalts. Susanne Selbert stellte am Beispiel des Haushalts 2022 klar, dass in den Landkreis Fulda rund 7 Mio. EUR mehr vom LWV zurückfließen als der Landkreis an Umlage zahlen muss. Der Fraktionsvorsitzende Michael Busold dankte Susannes Selbert zum Abschluss des Gesprächs für ihren Besuch in Fulda. (KTF)