Es mag auf den ersten Blick nicht das glamouröseste Thema sein, aber es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wie wir mit unserem Müll umgehen. Die Abfalldeponie in Kalbach, die wir als Kreistagsfraktion besucht haben, hat uns gezeigt, wie viel Mühe und Arbeit hinter der Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen steckt.
Es war beeindruckend zu sehen, dass selbst Nebenprodukte wie das in der Ablagerung entstehende Gas noch weiter genutzt werden, um beispielsweise Strom zu produzieren.
Auch, wie viele Kosten der Betrieb einer solchen Deponie verursacht, hat uns überrascht. Alleine die Reinigung des Sickerwassers ist eine Wissenschaft für sich und verschlingt einiges an Geld.
Herr Blachnik, Leiter des Fachdienstes Abfallwirtschaft, sowie unser Erster Kreisbeigeordneter Herr Schmitt haben und über die Deponie geführt und unsere Fragen beantwortet.
Im Anschluss wurden wir durch die SG Oberkalbach auf dem neu angelegten Kunstrasenplatz begrüßt. Der Platz wurde durch viel Eigenleistung des Vereins und mit finanzieller Unterstützung eines privaten Sponsors verwirklicht.
(KTF)