Lade Veranstaltungen

Partizipationsmöglichkeiten in der EU – Schwerpunkt Europawahl 2024

Details

Datum:
11. Oktober
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Online

Veranstaltende

Bildungsangebote
Telefon:
0561-7001021
E-Mail:
bildung.hessen-nord@spd.de

Online-Seminar

Referent:  Oliver Hänsgen, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Europäisches Parlament, Verbindungsbüro Deutschland (Berlin)

Alle fünf Jahre wählen wir bei der Europawahl unsere Abgeordneten für das Europäische Parlament. Damit hören die Partizipationsmöglichkeiten in Europa aber
nicht auf. Im Seminar wollen wir einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, sich für die EU zu engagieren und Einfluss zu nehmen:

  • Klassische Beteiligungsinstrumente, wie Europäische Bürgerinitiative, Europäische Ombudsperson, Abgeordnetenansprache und Petitionsrecht
  • Europawahl und ihre Besonderheiten
  • Das Netzwerk gemeinsamfuer.eu, in dem sich engagierte Europäer*innen treffen, um gemeinsame Aktivitäten zu organisieren und durchzuführen. Das Netzwerk ist vor der Europawahl 2019 vom Europäischen Parlament ins Leben gerufen worden und wird zur Europawahl 2024 einen Beitrag zu einer hoffentlich hohen Wahlbeteiligung liefern.

Anmeldeschluss ist Freitag, 06.10.2023. Danach erhalten angemeldete Teilnehmer*innen den Teilnahmelink.

Download 2023-10-11 Partizipation EU Einladung (PDF, 178 KB)